Die doppelte Konfessionalisierung in Irland: Konflikt und Koexistenz im 16. und in der ersten Hälfte des 17. JahrhundertsEnglish summary: In Ireland, a peripheral kingdom in the 'multiple kingdom' of the English monarchy, a process of 'confessionalization from above' initiated by the Protestant state church and the English state confronted a process of 'double confessionalization from below' initiated by the country's traditional elites and supported by the Catholic underground church. In this process of 'double confessionalization' neither the Protestant nor the Catholic confessionalization was successful: the state-sponsored Protestant one failed because it could not achieve an integration of politics and religion in Ireland; the oppositional Catholic one failed because it could not break the legal status and rhetorical confessional monopoly of the church of Ireland. As a consequence, the history of Ireland in the first half of the early modern period was characterized by both 'conflict' and 'coexistence'. Ute Lotz-Heumann analyzes the process of 'double confessionalization'. German description: Ute Lotz-Heumann untersucht die irische Geschichte des 16. und der ersten Halfte des 17. Jahrhunderts aus dem Blickwinkel der Konfessionalisierung. In Irland stiess seit dem spaten 16. Jahrhundert eine von der protestantischen Staatskirche und dem englischen Staat getragene 'Konfessionalisierung von oben' auf eine von den galischen und altenglischen Eliten und der katholischen Untergrundkirche getragene 'Konfessionalisierung von unten'. Diese doppelte Konfessionalisierung Irlands hatte zur Folge, dass zwei Konfessionalisierungsprozesse in einem politischen Raum aufeinander trafen und gewissermassen aneinander scheiterten. Die irische Geschichte der ersten Halfte der Fruhen Neuzeit verlief infolge dessen zwischen den beiden Polen 'Konflikt' und 'Koexistenz'. Zuerst untersucht und periodisiert Ute Lotz-Heumann die Wechselwirkung zwischen den Konfessionsbildungen und dem von England an Irland herangetragenen Staatsbildungsprozess, der in Kolonialisierung umschlug. Anschliessend erortert sie den Prozess der doppelten Konfessionalisierung anhand der folgenden Teilbereiche: Identitat, Sprache, Propaganda und Geschichtsschreibung - Multiplikatoren und soziale Netzwerke - Erziehung, Bildung und Bildungsinstitutionen - Konfessionsbildung und Disziplinierung in einer konfessionellen Konkurrenzsituation. |
Avis des internautes - Rédiger un commentaire
Aucun commentaire n'a été trouvé aux emplacements habituels.
Table des matières
Die vorliegende Arbeit wurde zu Beginn des Jahres 2000 auf die neue | 4 |
Konfessionelles Vakuum und forcierte Staatsbildung | 94 |
Staatlichpolitische Entwicklung | 104 |
Abschluss der staatlichen Durchdringung | 121 |
Die Anfänge der konkurrierenden Konfessionsbildungen | 134 |
Konfessionalisierung der Kirchen und im Innern der Gesellschaft | 149 |
Konfessionalisierung der Gesellschaft | 165 |
Expressions et termes fréquents
Altengländer altenglischen Armagh Artikel Ausdruck Bedeutung beiden bereits Bischof BRADSHAW BRADY CANNY canons Catholic Church of Ireland CLARKE Commission common Court deshalb deutlich Dublin Durchsetzung Earl Edward Elite ELLIS England englischen entscheidende Entwicklung ersten Erzbischof Fall folgenden FORD Frage frühen 17 gälischen gälischen Irland Gegensatz gegenüber genannten Geschichte Gesellschaft große History Identität Iren irischen Irland Jahr Jahrhundert James Jesuiten John katholischen Katholizismus Kirche Kleriker Konfession Konfessionalisierung konfessionellen Konfessionskirche König Königreich konnte Kontinent Krone land LENNON lich London Lord Deputy loyalen Anglo-Iren machte militärischen Mittelalter musste neuen Neuengländer neuenglischen O'Neill Pale Parlament politischen Priester Protestant Reformation protestantischen Rebellion Recht Reform Reformation Reformation in Ireland Regierung Religion ROBINSON-HAMMERSTEIN schen SCHILLING Seite Siehe Siehe oben Situation Sixteenth-Century Ireland sollte sowohl späten Staat Staatskirche Städte stand stark State stellte Tatsache Teil tion Ulster Unterschied Ussher viele VIII weiter Wentworth wichtige Widerstand wieder wollte Zudem zunächst zunehmend zwei zweiten
Fréquemment cités
Page 447 - Articles of religion agreed upon by the archbishops and bishops, and the rest of the clergy of Ireland, in the convocation holden at Dublin, in the year of our Lord 1615, for the avoiding of diversities of opinions, and the establishing of consent touching true religion.